9/12 München. Bei Exc. Speidel im Hoftheater. Besetzung des „Weiten Land“. Über den Medardus-Erfolg.―
Bei Glümers. Meine Briefe in der Hutschachtel. Nahm einen Theil gleich mit. Der Bub spielte mir Clavier vor.―
Gegessen bei Manheimer; Rococopalais; mit Albert, Blei und Frau Schaffer (Tochter J. V. Widmann). Leidliche Unterhaltung, für mich nicht mühelos. Waldau, der Schauspieler nachher.― Blei begleitet mich ins Hotel. Gescheidt, nicht verläßlich, nicht ohne Snobismus, rührig.―
Allein daheim im Hotel, lese meine Vortragsstücke, Christophe, 2. Bd. zu Ende.
Hinunter. Raoul Walter mit Stammbuch seiner Tochter.―
Manheimer, Mayer.― Vorlesung im Saal der Jahreszeiten. Lese Medardus, Schenkenszene, Leutn. Gustl, Weihnachtseinkäufe. Starker Vorleseerfolg, besonders mit Gustl.― Las besser als je.―
Im Künstlerzimmer: Heinrich Mann, Glümers, Agnes mit Mann; Frau Hanel-Deiglmayr, die ich ziemlich abfahren ließ.
Nachtmahl oben; Georg Hirschfeld, Heinrich Mann, Maler Oppenheimer, Albert, Jacobi und Frau u. a.―
In der Bar besuchte ich Glümers, die unten saßen mit Robert Eysler, Frl. Schaffer und Mann (Ergas), Albus, Frl. Woiwode.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Schauspielerin
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Schauspielerin
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Malerin, Bildhauerin
Schauspieler
Schriftsteller, Journalist
Kunsthistoriker
Schauspieler
Maler
Schauspieler
Schriftsteller, Antiquitätenhändler
geschieden Stein
Pseudonym Dodd
Schriftstellerin, Journalistin
Schriftsteller