28/11 Statistik der kleinen Menschlichkeiten: Die vorzüglichsten und höchst anerkennenden Kritiken diesmal in antisemitischen Journalen, oder wenigstens von zweifellosen Ariern: Reichspost, Vaterland; Burckhard, Morold. Die mißfälligsten und den Erfolg soweit als möglich unterschlagend: Hugo Ganz (Frkf.), Siegfried Loewy ― Großmann (Berl. Tgbl.) Wittmann (N. Fr. Pr.), also die Esoijuden.― Natürlich gibts Ausnahmen, und Übergänge. Am rückhaltlosesten Ludwig Bauer (M. N. N.) Polgar heute in der S. u. M. Ztg… nicht ohne Respekt ― aber plötzlich schlägt der alte Haß wieder durch … So charakteristisch für ihn ― (Beispiel: Eine Scene, die ihm, gewiß ganz ehrlich, schwächer erscheint, die Bastei, nennt er gleich „armselig“ …) ― Im ganzen ist auch zu constatiren, daß diejenigen Kritiker, die ich kaum oder gar nicht kenne, anständig referiren;― und gerade Ganz und Loewy, Großmann … („beispielmäßig“) ― bei dieser Gelegenheit zu verraten nicht umhin können, daß sie mir anmerken, wie zuwider sie mir sind.―
Vm. mit O. Besorgungen in der Stadt zu Wagen.
― Nm. Briefe;― gelesen.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Journalist
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Schriftsteller, Journalist
Schriftsteller, Journalist
Schriftsteller, Journalist
Schriftsteller, Theaterleiter, Beamter