19/8 Lebhafte Träume gegen morgen. Minni Benedict in der Rotenturmstraße, barhaupt, ich erinnre mich, daß ich ihr auf Rath Olgas einen Ring (?) kaufen soll; mit ihr zum Juwelier: suche einen Saphir; der Juwelier rechnet aus: 85 Kr. 40 H. Der Saphir ist bestaubt und schadhaft. Das wird in der Arbeit schon besser, sagt der Juwelier; ich denke, es ist doch besser, ich schenke ihn Olga. Dann Lauf über eine Landstraße zwischen Wiesen, hüpfend, mit Heini, es ist wohl das Isarthal (gestern Brief Heinrich Manns an Olga, Dank für die Puppe) ― schöner wie Dänemark, dies hier sind Dänen …?― Habe mein kleines braunes Notizbuch bei Salten (?) vergessen; Burckhard bringt’s mir zurück, sieht dick, jung, fiakerhaft aus, blonde Perücke; ich sag ihm, er sieht gut aus; er: ich habe auch soeben eine junge Frau und ihren Liebhaber (?) betrogen. Ich: Die Notizen in meinem Buch sind Ihnen doch wohl unverständlich gewesen?― Er: „Ich habe mir erlaubt, meine Erklärungen beizufügen“ und zeigt sie mir in kleiner Schrift.―
Pötzleinsdorf, dictirt. Im Sonnenglanz über die Felder zurück.
Nm. die alte Posse aus der „Marionetten“ entstand gelesen. Wäre ganz verwendbar.
Mit O. Abreise.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Regisseur, Schauspieler
Rufname Minnie