27/3 Ostersonntag. Spaziergang mit Heini über die Felder bis aufs Hameau ― Dornbacher Park.― Heini hatte seinen besonders charmanten Tag. „― Ob die Pflanzen es fühlen, wenn man sie abreißt … ob sie überhaupt etwas spüren ― und ob wir das nie wissen werden ―“ Aussicht von einer Wiese die ich mich nicht erinnre je betreten zu haben.―
Bei Mama zu Tisch. Mit ihr ein Bach Concert.―
Mit O. und Heini zu Julius und Helene; Gespräch über das Haus und Kauf.―
An M. u. S. (wenig).―
Die Beiträge in der N. Fr.Pr. z.Th. gelesen; (die Basteiszene ist drin) ― Hugos „Lucidor“, Schönherr, H. Mann etc. ― über all diese mit O. ― für Sch. hab ich nach diesem Einakter wieder starke Hoffnung.― Mann der unzweifelhaft genialste Könner der heutigen deutschen Literatur.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Komponist
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Regisseur, Schauspieler
Chirurg
geboren Ludovika Markbreiter
Schriftsteller, Mediziner
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller