5/3 Vm. eine kleine verkäufliche Villa im Cottage (jämmerlich) angesehn.―
Nm. zum Medardus gelesen und notirt.
Bildhauer Sinayeff-Bernstein, von Rotenstern-Swesditsch empfohlen, besucht mich. Entfernte Verwandtschaft, über Familie Schey.
Dann H. York-Steiner, der einige Vorträge über den Weg ins freie gehalten hat. Über Judentum, Zionismus, Herzl, Lothar u. a. Er ließ mir ein Stück da „Der hohe Kurs“. Über Palästina, wo er war. Heimatgefühl und Zionismus.― Der große Zulauf zu jenen Vorträgen (im Verein zur Abwehr des Antisemitismus, zionistischen Frauenverein).― Die Bedeutung des Romans zur Stärkung des „bewußten Judentums“.―
Bei Mama zum Nachtmahl ohne O., die liegt. Julius und Helene. Mit Mama 2 Sätze Mahler V. Herr Wallaschek findet sie wieder einmal nicht bodenständig und wurzelecht. ― O naive Frechheit der „Eingebornen“. Herr Wallaschek versteht Österreich ― Mahler nicht …
Schriftsteller, Journalist
geboren Rudolph Lothar Spitzer
Schriftsteller, Journalist, Theaterdirektor
Chirurg
geboren Ludovika Markbreiter
Schriftsteller, Journalist, Tenor
geboren Petr Isajeivič Zvezdič
Journalist, Übersetzer
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk