8/1V m. Volkstheater bei Herzka. Noch Striche für Liebelei und Comtesse, damit’s vor 10 aus wird.―
Besorgungen. Begegnet Rosé (Reise nach Spanien bevorstehend), Alfred Mandl, Eggers (Gratulationen) Telmann (den „Förderer der italienisch-österreichischen Versöhnung“ ― ich sagte ihm, auf Messina bezüglich, die Weltgeschichte läßt sich durch die Erdgeschichte nicht in ihrem Lauf aufhalten), Kolloden (der mir seine Frau, Sängerin am Raimundtheater vorstellte) ―
Nm. dictirt Medardus, Hirtenflöte ―
Herr Dominik Wölfel, von dem ich auf Empfehlung seiner Schwester, einer Pflegerin, einige lyrische Gedichte gelesen. Naiver junger Mensch, Photograph, Bergsteiger; ein paar Gedichte nicht ohne volkstümlichen Ton.
Frau Tannenzapf (Lola Lorme) Frau eines Zahnarztes, nach kurzer Correspondenz, sie will den „Weg ins freie“ ins englische übersetzen.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
geboren Alexander Konstantin von Mitschka-Collanden
Schriftsteller, Dramaturg, Landwirt
Ingenieur
Violinist
Ethnologe
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller/Schriftstellerin