18/7 Regen.―
Lese 1814, Auerbach von Bettelheim, Schnabels im Irrgarten der Liebe taumelnden Cavalier, Wahrheit und Dichtung.
Nm. am Friebergstück, das ich nun in 5 reinliche Akte scenirt und neu anzufangen gedenke. Dann wollte ich in Plänen suchen, kam gleich auf „Bauernbursch und Gräfin“, war interessirt und skizzirte es mit Laune als 3aktiges etwas stilisirtes, vielleicht versifiz. Lustspiel.
Später sprach ich Brahm davon, natürlich ohne den Stoff zu erzählen; er freute sich sehr.
Sein finanzielles Verhältnis zu Hauptmann.― Mir (und O.) ist, als wäre in Brahm durch meinen Roman viel aufgeweckt worden insbesondre über das Verhältnis von Jud und Christ.―
Theaterleiter, Regisseur
Schriftsteller
Kritiker, Lexikograf
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk