18/4 Nach monatelangem schönsten Zusammenleben wieder heftige Verdüsterung zwischen mir und O.―
Bei Frau Rotenstern, der ich zum Übersetzen den „todten Gabriel“ brachte.― Sie reist in 3 Wochen nach Paris.―
Nm. am „Tod des Jungg.“.―
Auftritt zwischen O. und Liesl (wie stets im Lauf des Zusammenseins) den ich schlichtete.―
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.
Arthur Schnitzler an Felix Salten, 18. 4. 1907
Raoul Auernheimer an Arthur Schnitzler, 18.4.1907
Quelle: The Correspondence of Arthur Schnitzler and Raoul Auernheimer with Raoul Auernheimer’s Aphorism. Edited with introduction and notes by Donald G. Daviau and Jorun B. Johns. Chapel Hill: The University of North Carolina Press, 1972 (University of North Carolina Studies in the Germanic Languages and Literatures, 73).
Holger Drachmann an Arthur Schnitzler, 18.4.1907
Quelle: Ernst-Ullrich Pinkert: Arthur Schnitzlers Briefe nach Dänemark. Roskilde: Roskilde Universitet 2006. (Småskrifter fra CØNK, 19)
Drachmann, Holger an Schnitzler, Arthur [Briefe]
1 Kte in Versen