4/4 Vm. bei Gustav, der mich begleitete. Bei Helene, mich nach dem Befinden der masernkranken Kinder erkundigen, im Panorama (Gent, Ostende etc.) ―
Zu Tisch spielte Heini heut einen fremden Herrn, der zu Besuch bei uns speist. Ich frage nach seiner Familie: „2 Buben ein Mädel.“ Wie seine Frau aussehe? „Ich kenn sie noch nicht.“ ― Wovon leben Sie. „Von Geld“ … Aber wie etc… „Ich schreib’ ja; ich bin Dichter.“ Was dichten Sie denn? „Na, von Goethe.―“
― Nm. an der Tragikom.―
Abd. mit O. Oper, keine Sitze; zu den „Mysteries“ von Maskelyne und Devant in den Sophiensaal; vorher in ein kleines Kfh. Wie eine andre Welt, diese Landstraße.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Chirurg
Regisseur, Schauspieler
Geschäftsführer
Schriftsteller