7/12 Vm. Gomperz. „Wir müssen ja froh sein, wenns nur ein bissel besser geht.“ ― Diese Bemerkung verstimmte mich als lehrte sie mich was neues. So tief „steckt Dummheit in uns Allen“ …
Bei Auernheimer (dem ich für Epstein Paris Empfehlung gebe); über Herzl viel (der mich, wie ich weiss, nie leiden mochte und keine Ahnung von mir hatte, während ich ihn wirklich bewunderte), A. ist ein Neffe Herzl’s.― H.s Bemerkung zu Benedikt nach „Unser Kätchen“. Ja haben Sie nicht bemerkt, dass gestern eine neue Epoche des deutschen Lustspiels begonnen hat?―
Mit Mama Nm. ein Beethoven Quintett.―
Briefe; Shaw (Mensch und Übermensch) gelesen.
O. abgeholt von Mama; mit O. Bürgerth., Dörmanns „Ledige Leute“ (Wiederaufnahme) wirkte stärker auf mich als 98. D. gesprochen, den die Erfolge der letzten Wochen sympathischer machen. Constellation: Er hat vielleicht 2 Theater (B. Th. und Kl. Schsph.) vom Krach gerettet.―
(Richard war gegen Abd. ein paar Minuten bei mir; es fällt ihm zu seinem fünftheiligen Drama viel ein.)
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Schriftsteller
Komponist
Journalist, Herausgeber
Schriftsteller
Mediziner, Ohrenarzt
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist
geboren Ludovika Markbreiter
Schriftsteller
Schriftsteller, Dramaturg, Übersetzer