4/11 S. Mit Salten, den ich abholte, Spaziergang Beethovenweg; sah die Fernkornbüste zum ersten Mal.― Salten hat neulich in 2 Tagen 8 Feuill. geschrieben.― Seine Unbeliebtheit hier. Über den Prozess Riehl.― Sein Entzücken, als er, aus Berlin kommend, die Hügellinie wiedersah.―
Nm. am Roman. 8. Capitel begonnen.―
O. kam von Speidels, tief empört. Bauers (Architekt) waren dortgewesen; Discussion über Musik; O. citirte, über Mahlers 3. dass ich neulich gesagt …beim letzten Satz sei die Goethe Empfindung ausgedrückt … „Süßer Friede, komm … etc.“. Bauer: „Das ist unmöglich (er kennt keine Note von Mahler) …ein Mensch von dieser Abstammung hat unmöglich die Fähigkeit, die Goethe Worte zu verstehn: Das kann nur ein urgermanischer Mensch ― ― ―“ Unter solchen Menschen lebt man.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Architekt/Architektin
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Schriftsteller, Verleger
Theaterleiter, Komponist, Dirigent