6/11 S. Vm. allein Himmel ― Krapfenwaldl ― Grinzing. Kapper und Kinder getroffen.―
Nm. mit O. Streicherlieder.―
Dann das Stück N. E. („Das leichte Leben“) in der neuen Fassung gelesen, nicht befriedigt.―
Hatte einen Artikel von Urbantschitsch gelesen, in dem er sagt, dass sich Leute wegen subjekt. Geräusche umbringen.―
Abgespanntheit und Übelbefinden. Später besser, als Gäste kamen.
Nm. Schiffsltn. Karg zu Besuch da.―
Zum Abendessen: Salten und Frau, Bahr, Burckhard.― Ich spielte Meistersinger, Coriolanouverture, recht schlecht.― Die Stimmung war im ganzen nicht recht frei; man blieb bis ½12.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Rufname Fritz
Mediziner
Militär
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Komponist
Ohrenarzt
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker
Aufzeichnung von Bahr, 6. 11. 1904
Tagebuch von Schnitzler, 6. 11. 1904