29/9 Vm. ein wenig spazieren.― Sicherheitswachmann (Ein Erfolg) durchgesehen.― Dictirt: Briefe und Dialog (Clementine) neu.
― Nm. in Mißlaune; trübes Wetter, (Schubert gespielt), Empfehlungsfadaisen (Herr Fl., um O. Unterstützung bemüht), Pitaval (Ravaillac), dadurch noch tiefer herunter; Mach Analyse weiter gelesen, dann Brehm (Affen), Vehse weiter (Carl VI.);― Geschichtstafeln.―
Thränen O.s Abend. Die Unzulänglichkeit menschlicher Beziehungen.― Ausgang: wie mir die Entschwundene im und durch den Roman wieder lebendig werde ― auch sie, O. könnte eigentlich nur ganz wissen, wie ich zu ihr stehe, wenn sie wüßte, wie sie mir als Gestalt, künstlerisch genommen, nach ihrem Tode erschiene ― ― Ich wurde, wie manchmal in solchen Fällen, ungeduldig und hatte Kopfweh.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Sänger
Kaiser/Kaiserin
Gesangspädagogin
Komponist
Schnitzler, Arthur an Muschner, Georg [Briefe]
2 Bl.Durchschl.