4/9 Vorm., nach neuer Wohnung ― bei Georg Hirschfeld, der wieder zu kurzem Aufenthalt in Wien.―
Prechtler in der Tr.; Gespräch über Schlenther, mein Verh. zum Burgth.; ich erklärte, dass ich gegenüber einem lügenhaften Menschen wie Schl. nur gegen schriftl. Aufforderung ein Stück einreichen würde.―
Fluch zu Ende dictirt („Schicksal des Frh. v. Leisenbohg“).
Abends mit O. Gersthof gen. Sympathie für Währing und Christentum.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Schriftsteller, Kritiker, Theaterleiter
Otto Brahm an Arthur Schnitzler, 4.9.1903
Quelle: Der Briefwechsel Arthur Schnitzler – Otto Brahm. Vollständige Ausgabe. Hg., eingel. und erl. von Oskar Seidlin. Tübingen: Niemeyer, 1975.