19/3 Nm. das kleine Mädl von neulich da; sich Bücher holen; anfangs abwehrend liess sie sich später gern küssen und erzählt sehr lieb, wie sie in der Kirche bei Mitterwurzers Leichenbegängnis nahe von mir stand u. s. w. Sie hat einen Bräutigam, der Beamter ist; mein Bild angeblich in ihrem Bureau, Schreibtisch.
Mit Mz. Rh. Abd. vor dem Theater. Ihre Schwester: warum sie (Mz.) mir nicht zugeredet, sie gleich im geheimen zu heiraten.― „Romeo“ in der Burg. Dilly Julia.― Mz. Rh. nach Haus begleitet. Riedhof ch. sep.: Dilly, Willy, Salten, Georg Hirschfeld.― Klavier; ganz lustig. Ich fuhr mit Dilly nach Haus, sie weinte, hyster. verliebt, ich steinern.―
Schriftsteller
Schauspieler
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Rufname Dilly
Schauspielerin
Rufname Willy
Schauspielerin
Gesangspädagogin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk