24/8 Berlin.― Bei S. Fischer.― Novellenbuch.― Freude.―
Bei Alfred Kerr (der im Mai oder April wunderschönen Artikel über mich in der Fr. B. hatte). Befangen, zerstreut, Zimmer in Unordnung.― Bei Brahm, der verstimmt schien, weil ich das Stück nicht gleich hier dictiren will.―
Abd. in der Ausstellung.― Fischer’s, Bie’s, Kerr, Poppenberg.― Es war nicht aufregend.― Dressel. Regen. Café.―
Von Georg Brandes nachzutragen. Über die Sara Hutzler. Er betrachtet ihre rothen gefärbten Haare einmal: Sie: Ja, man muss Jugend heucheln! (Br. wiederholt das ein paar Mal, schien entzückt davon.) ― Sehr bewundert Br. das Buch von Gomperz (über gr. Philos.).― Von dem Matrosen, der ihm die Sachen schickt, die er in der Massenkajüte schreibt. Der Matrose ist gestorben.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Journalist, Redakteur, Musikkritiker
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Theaterleiter, Regisseur
Altphilologe
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Pseudonym Gottlieb
Pseudonym Peter
Schriftsteller, Kritiker
Schriftsteller, Kritiker
Verleger