25/7 Christiania.― Im Storthing, Sitzung.― Wikinger Schiff; Museum. Knud Baade Landschaften. Eilif Petersen (Portr.) Ulfsten (Todter Matrose) Raffaelli.― Stef. Sinding (2 Menschen).― Zu Henrik Ibsen, traf ihn nicht.― Mit Ellstätter, nach Holmenkollen und Frognersaeter.― Besserud Thurm.― Ins Hotel; eben war Ibsen dagewesen, Karte abgegeben; ich traf ihn noch auf der Straße. Sehr freundlich; nach Brahm (von ihm hatte ich Karte überbracht) Burckhard, fragend ― Emil Reich, ein Flachkopf, der Bücher über Ibsen, Grillparzer schreibt, war neulich dagewesen ― von ihm wußte Ibsen seltsamer Weise, dass ich mit Burckh. im selben Hause wohne. (Ich nehme an Reich hat damit die Aufführung der L. im Burgth. zu motiviren versucht.) ― Ibsen frägt nach meinen Stücken, neuem Stück, will „Liebelei“ dem hiesigen Direktor empfehlen. Er schreibt an seinem, ich soll ihn nur morgen Vorm. besuchen, hat wenigstens eine Ausrede nicht weiter zu schreiben.― Im Tivoli.― Russinnen. ― Die unbeleuchteten Straßen;― sehr seltsam.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Theaterleiter, Regisseur
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Beamter
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Arthur Schnitzler an Marie Reinhard, 25.7.1896
Quelle: Therese Nickl: Arthur Schnitzler an Marie Reinhard (1896). In: Modern Austrian Literature, Jg. 10, 1977, H. 3/4, S. 22–68 (verfügbar auf: http://www.jstor.org/stable/24645882)