22/12 Von Mz. ein Brief, weh thuend. Ich erwiderte. Im Nachdenken über Dilly den Unterschied zwischen reproduc. und produc. Genies entwickelt. Dilly als menschliches Wesen so unbedeutend. Das beste an ihr eigentlich menschlich, was ihr von der Zeit zurückgeblieben, wo sie ein kleines Cocöttchen war. Das prod. Genie durchtränkt bis ins Innerste. Alles ist Genie, auch das Leben.― Das reproduc. bleibt auf der Oberfläche. Die Schichte kann sehr dicht sein. Kann auch an einzelnen Stellen mit der Haut verwachsen sein.―
Mittags bei Dilly; Abd. „Probekuss“.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Schauspielerin
Rufname Dilly
Schauspielerin
Adele Sandrock an Arthur Schnitzler, 22.12.1894
Quelle: Renate Wagner (Hg.): Dilly. Geschichte einer Liebe in Briefen, Bildern und Dokumenten. Wien/München: Amalthea 1975.