9/12 Sonntag.― Philh. Conc.― Nm. Schwarzkopf, Hugo, Richard, Salten, Bahr.― Mit Bahr und Loris im Arkadencafé soupirt.― Bei Dilly, nervöse Agoniestimmung; [immer] aus allem möglichen und unmöglichen hervorgehend. Heute: weil ich gestern um 12 teleph. nicht im Griensteidl zu erreichen war. Da zerbrach ich einen rothen Krampus, der unter andern Albernheiten auf ihrer Lampe hängt.― Dann bei ihr; im weggehn, auf den Vortragsabd. Dinstag bezüglich sie: Gehst du mit mir?― Ich: Wenns dir Vergnügen macht.― Scene. Da zerbrach ich eine Kefirflasche. ― Möglicherweise hätt ich endgiltig mit ihr gebrochen, wenn mein Stück schon an der Burg angenommen wäre; was vielleicht eine Gemeinheit ist. Ich hatte einen tiefen Hass gegen sie, in dem kaum mehr etwas von Liebe steckt. Es ist zu bedenken, dass ich sie eigentlich nie auch nur ein bischen geliebt habe.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Rufname Dilly
Schauspielerin
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller