Schriftsteller, Mediziner
- Arthur Schnitzler, Thomas Mann, Heinrich Mann, Franz Werfel, Fritz von Unruh, Wolfgang Heine, Josef Hoffmann: [Hermann Bahrs sechzigster Geburtstag] (8. 7. 1923) Schnitzler/Bahr PMB
- [Krankengeschichten] PMB
- Abendspaziergang (1977) Wikipedia PMB
- Abenteurernovelle (1937) Schnitzler/Bahr PMB
- Abschiedssouper (1892) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Aegidius PMB
- Aegidius PMB
- Agonie (1892) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Agonie PMB
- Akademische Herzen PMB
- Albine. Roman PMB
- Alexander PMB
- Alkandi’s Lied (15.8.1890 – 1.9.1890) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Amerika (1. 5. 1889) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Am Flügel (1.1.1889) Briefe PMB
- Arthur Schnitzler, Moritz Coschell (Illustration), Hugo von Hofmannsthal (Vor-/Nachwort): Anatol (29. 10. 1892) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Anatol. Operettenplan PMB
- Anatols Größenwahn (1931) Schnitzler/Bahr PMB
- Anatols Hochzeitsmorgen (1. 7. 1890) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- An die Alten (1890) PMB
- An die Freundin der Geliebten PMB
- Andreas Thameyers letzter Brief (26. 7. 1902) Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Anfang vom Ende (3. 3. 1892) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Ännchen (1969) PMB
- Anrede für Georg Brandes PMB
- Antikritik PMB
- Aphoristisches PMB
- Aristokrat und Demokrat PMB
- Artifex (1893) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Arzt und Schauspielerin PMB
- Aschenbrödel PMB
- Auflehnung PMB
- Aufzeichnungen über Kunst und Kritik PMB
- Aus der Mode Schnitzler/Bahr PMB
- Beantwortung der Fragen der Ethischen Gesellschaft in Wien, Sommer 1905, über Schmutzliteratur (1905) PMB
- Agnes Jacques (Übersetzung), Arthur Schnitzler: Beatrice and Other Stories (1926) PMB
- Belastet Briefe PMB
- Berichtigung. Ein paar Worte zum Gutachten Maximilian Hardens über den »Reigen« (30. 1. 1921) Briefe PMB
- Bibliographisches PMB
- Blumen (1. 8. 1894) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Buch der Sprüche und Bedenken (1927) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Cabinet Particulier: Liaison (1962) PMB
- Casanovas Heimfahrt (1.7.1918 – 1.9.1918) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Cornelius Ombra PMB
- Dämmerseelen. Novellen (1907) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Das Abenteuer seines Lebens. Ein einaktiges Lustspiel (1888) Schnitzler/Bahr PMB
- Das Bacchusfest (1915) Schnitzler/Bahr PMB
- Das Denkmal der Fürstin PMB
- Das Haus Delorme. Eine Familienszene (1977) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Das Himmelbett (1977) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Das Märchen. Schauspiel in drei Aufzügen (1. 12. 1893) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Das neue Lied (23. 4. 1905) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Das Portrait Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg. Novellette (1. 7. 1904) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Das Tagebuch der Redegonda (22. 9. 1911) Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Das Vermächtnis. Schauspiel in drei Akten (1898) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten (20. 10. 1910) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten (1966) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Denksteine (15. 5. 1891) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Der Abenteurer PMB
- Der Andere. Aus dem Tagebuch eines Hinterbliebenen (1889) Briefe PMB
- Der blinde Geronimo und sein Bruder (22.12.1900 – 12.1.1901) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Der chinesische Prinz PMB
- Der Ehrentag (15. 1. 1898) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (1904) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Der Empfindsame (1895) PMB
- Der ewige Jude PMB
- Der Fall Jacobsohn (17. 12. 1904) Schnitzler/Bahr PMB
- Der Fürst ist im Hause (1888) PMB
- Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (1926) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Der Geist im Wort und der Geist in der Tat (1927) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Der Geliebten PMB
- Der große Krach PMB
- Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt (1.3.1899) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (26. 10. 1910) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Der Komödiant (1977) Schnitzler/Bahr PMB
- Der letzte Brief eines Literaten (1. 1. 1932) Schnitzler/Bahr PMB
- Der Leuchtkäfer PMB
- Der Mörder. Novelle (1911-05-28 – 1911-06-01) Wikipedia PMB
- Der Oberstabsarzt PMB
- Der Puppenspieler (31. 5. 1903) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Der Raub der Sabinerinnen PMB
- Der Ruf des Lebens [Filmentwurf] (2015) Briefe PMB
- Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (20. 2. 1906) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (1. 12. 1900) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Arthur Schnitzler, Ernst von Dohnányi: Der Schleier der Pierrette (22. 1. 1910) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Der Schleier der Pierrette (1921) PMB
- Der Sekundant (1932.01.01/1932.01.04) Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Der Sohn. Aus den Papieren eines Arztes (1.1.1892) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Der Sohn des Berühmten PMB
- Der tapfere Cassian. Puppenspiel in einem Akt (1. 2. 1904) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Der Tod des Junggesellen (1.4.1908) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Der tote Gabriel Wikipedia PMB
- Der Vorige (1977) Schnitzler/Bahr PMB
- Der Weg ins Freie. Roman (1.1.1908 – 1.6.1908) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Der Witwer (25. 12. 1894) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Arthur Schnitzler (Beitrag), Carl Ferdinand van Vleuten, Hanns Heinz Ewers (Beitrag), Felix Salten (Beitrag), Peter Altenberg (Beitrag), Richard Dehmel (Beitrag), Franz Adam Beyerlein (Beitrag), Detlev von Liliencron (Beitrag), Peter Rosegger (Beitrag), Paul Heyse (Beitrag), Thomas Mann (Beitrag): Dichterische Arbeit und Alkohol (15. 10. 1906) PMB
- Die alten Schüler PMB
- Die Blasierten PMB
- Die Braut (1932) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Die Brüder PMB
- Die drei Elixire (1893) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Die dreifache Warnung (4. 6. 1911) PMB
- Die feindlichen Hoteliers PMB
- Die Frage an das Schicksal (1. 5. 1890) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Die Frau des Richters. Novelle (7.8.1925 – 15.8.1925) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Die Frau des Weisen. Erzählung (1897-01-02 – 1897-01-16) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Die Frau des Weisen. Novelletten (1898) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Die Frau mit dem Dolche (1901) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Dämmerseele (18.5.1902) Briefe Wikipedia PMB
- Die Gefährtin. Schauspiel in einem Akt (1. 3. 1899) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Die Geschichte eines Genies (1935) PMB
- Die Geschichte von Amadeus dem Poeten PMB
- Die Gleitenden (29. 3. 1932) PMB
- Die Gouvernante (2.12.1903) PMB
- Die griechische Tänzerin. Novellen (1904) Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Die griechische Tänzerin. Novellette (28. 9. 1902) Briefe PMB
- Die große Szene PMB
- Die grüne Krawatte (1903) PMB
- Die Hirtenflöte. Novelle (September 1911) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Die Hirtenflöte (Filmentwurf) PMB
- Die kleine Komödie (1. 8. 1895) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Die letzten Masken (1901) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Die Mörderin (29. 3. 1932) PMB
- Arthur Schnitzler, Arthur Schnitzler: Die Nächste (1899) Briefe Wikipedia PMB
- Die Quellen des Nil (1898 – 1901) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Die Sängerin (1977) Schnitzler/Bahr PMB
- Die Schutzgeister PMB
- Die Schwestern oder Casanova in Spa. Lustspiel in Versen (1. 10. 1919) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Die seltsame Umarmung PMB
- Die sexuelle Hygiene und ihre ethischen Konsequenzen. Drei Vorlesungen von Dr. med.
Seved Ribbing (23. 11. 1890) PMB
- Die spanische Geburt PMB
- Die Toten schweigen (1. 10. 1897) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Die überspannte Person (18. 4. 1896) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Die Unzufriedenen oder Graf Unheim PMB
- Die verbrannte Katze PMB
- Die Versäumten PMB
- Die Verwandlungen des Pierrot PMB
- Die Weissagung (24. 12. 1905) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Die Wundergeige PMB
- Distichen (1962) PMB
- Dogmen der Kritik (1967) PMB
- Doktor Gräsler, Badearzt (1917-02-10 – 1917-03-18) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Du fühlst dich glücklich, wunderschönes Kind (1969) PMB
- Du reizend Schöne, Tolle, Wilde (1969) PMB
- Du sollst nur ein paar Veilchen haben (1975) PMB
- Eifersucht auf die Vergangenheit PMB
- Ein Abschied (1896) Briefe Wikipedia PMB
- Ein Erfolg (1900) Briefe PMB
- Ein Festmahl PMB
- Ein Glas zu viel PMB
- Eltern PMB
- Elternliebe. Das süße Geheimnis PMB
- Entgegnungen PMB
- Episode (8.09.1889) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Erbschaft (1887) PMB
- Erinnerungen PMB
- Er wartet auf den vazierenden Gott (12. 12. 1886) Schnitzler/Bahr PMB
- Essay über den Patriotismus PMB
- Excentric (16. 7. 1902) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Familie (1977) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Familienscenen PMB
- Fastnachtgeschichten PMB
- Ferien PMB
- Maurice Vaucaire, Otto Eisenschitz (Übersetzung), Arthur Schnitzler (Vor-/Nachwort): Fesseln der Liebe. Komödie in drei Akten (1904) PMB
- Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (1917) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Flucht in die Finsternis (1931-05-13 – 1931-05-30) Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Fragmente eines modernen Jugendlebens PMB
- Frau Beate und ihr Sohn. Novelle (1.2.1913 – 1.4.1913) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Frau Bertha Garlan. Roman (15.1.1901 – 15.3.1901) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Fräulein Else (1. 10. 1924) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Freiwild. Schauspiel in 3 Akten (1896) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Frühlingsnacht im Seziersaal. Phantasie (1977) PMB
- Für einen Andern PMB
- Gabrielens Reue PMB
- Gedichte PMB
- Geheimniß (1886) PMB
- Gesammelte Werke (1912 – 1922) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Geschwister (1977) Schnitzler/Bahr PMB
- Gespräch, welches in der Kaffeehausecke nach Vorlesung der »Elixiere« geführt wird PMB
- Gespräch zwischen einem jungen und einem alten Kritiker PMB
- Gold und Ehrlichkeit PMB
- Grenzen der Kritik PMB
- Große Szene (1915) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Paul Stefan (Herausgabe), Arthur Schnitzler (Beitrag), Konrad Ansorge (Beitrag), Auguste Rodin (Beitrag), Gerhart Hauptmann (Beitrag), Guido Adler (Beitrag), Angelo Neumann (Beitrag), Max Steinitzer (Beitrag), Hugo von Hofmannsthal (Beitrag), Hermann Bahr (Beitrag), Oskar Bie (Beitrag), Julius Bittner (Beitrag), Alfred Roller (Beitrag), Marie Gutheil-Schoder (Beitrag), Anna Bahr-Mildenburg (Beitrag), Ferdinand Gregori (Beitrag), Max Eugen Burckhard (Beitrag), Carl Hagemann (Beitrag), Oskar Fried (Beitrag), Stefan Zweig (Beitrag), Romain Rolland (Beitrag), Richard Strauss (Beitrag), Arthur Schnitzler (Beitrag), Max von Schillings (Beitrag), Max Reger (Beitrag), Paul Dukas (Beitrag), Bruno Walter (Beitrag), Alfredo Casella (Beitrag), Gustav Klimt (Beitrag), Hans Pfitzner (Beitrag), Georg Göhler (Beitrag), William Ritter (Beitrag): Gustav Mahler. Ein Bild seiner Persönlichkeit in Widmungen (1910) PMB
- Halb Zwei (1. 4. 1897) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Heimkehr PMB
- Herbot PMB
- Ich (1968) Wikipedia PMB
- Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen (21. 12. 1929) Briefe Schnitzler/Bahr PMB GND
- Jesus PMB
- Jubiläums-Festspiel (1886) Schnitzler/Bahr PMB
- Jüdische Familie (1977) PMB
- Jugend in Wien (1968) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Kaiser Josef II. (1977) Schnitzler/Bahr PMB
- Kasperlkomödie PMB
- Komödianten-Zyklus PMB
- Komödiantin PMB
- Komödiantinnen (1932) Wikipedia PMB
- Komödie der Verführung. In drei Akten (1924) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Komödie der Worte. Drei Einakter (1915) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Komtesse Mizzi oder Der Familientag (19. 4. 1908) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Konfuse Ideen zu einem sozialpolitischen Drama PMB
- Königin Himmelblau PMB
- Krankenhausnovelle PMB
- Kriegsgeschichte PMB
- Kriminalfilm PMB
- Kritik und Fälschung (1967) PMB
- Künstler PMB
- Arthur Schnitzler, Maurice Rémon (Übersetzung), Noémi Valentin (Übersetzung): La femme au poignard (1912) PMB
- Landsknecht (1977) Schnitzler/Bahr PMB
- Arthur Schnitzler, Suzanne Clauser (Übersetzung): La pénombre des âmes PMB
- Lebendige Stunden (1. 12. 1901) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Lebendige Stunden. Vier Einakter (23. 12. 1901) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Arthur Schnitzler, Georges Antoine: Leb wohl (1915) PMB
- Legende (1900) PMB
- Maxim Gorkij (Herausgabe), Stefan Zweig (Herausgabe), Georges Duhamel (Herausgabe), Arthur Schnitzler (Beitrag), Hermann Bahr (Beitrag): Liber Amicorum Romain Rolland (1926) PMB
- Arthur Schnitzler, Franz Neumann: Liebelei. Oper in drei Akten (18. 9. 1909) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Liebelei. Schauspiel in drei Akten (9. 10. 1895) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Liebesgeständnis (1889) PMB
- Arthur Schnitzler, Moritz Coschell (Illustration): Lieutenant Gustl. Novelle (25. 12. 1900) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Literatur (1901) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Eric Sutton (Übersetzung), Arthur Schnitzler: Little Novels (1929) PMB
- Loreley PMB
- Luisenhof (1977) Schnitzler/Bahr PMB
- Marionetten PMB
- Marionetten. Drei Einakter (1906) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Masken und Wunder. Novellen (6. 5. 1912) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Mayeriade/Maieriade PMB
- Mazur PMB
- Mein Freund Ypsilon (15. 1. 1889) Briefe PMB
- Morgenandacht (1.2.1891) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Nachahmenswerther Entschluß eines Wiener Autors PMB
- Nerven PMB
- Notizen über Kunst PMB
- Notizen zu Lektüre und Theaterbesuchen (1879-1927) PMB
- Ohnmacht (1893) Briefe PMB
- Orchester des Lebens (1962) PMB
- Adolph Donath (Herausgabe), Marie von Ebner-Eschenbach (Beitrag), Ferdinand von Saar (Beitrag), Peter Rosegger (Beitrag), Jakob Julius David (Beitrag), Hermann Bahr (Beitrag), Arthur Schnitzler (Beitrag), Theodor Herzl (Beitrag), Philipp Langmann (Beitrag), Marie Eugenie Delle Grazie (Beitrag), Karl Schönherr (Beitrag), Rudolf Hawel (Beitrag): Österreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons (1904) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- O welche Lust zu reisen PMB
- Parabel [An einem schönen Sommertage] (1932) PMB
- Paracelsus. Versspiel in einem Akt (1. 11. 1898) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Platonische Liebe PMB
- Prinzessin Sibylle (1977) Schnitzler/Bahr PMB
- Prinz Julian PMB
- Prinz Julius PMB
- Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (1912) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Protest PMB
- Reichtum. Erzählung (1.9.1891 – 15.10.1891) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Reigen. Zehn Dialoge (1900) Briefe Schnitzler/Bahr Wikidata PMB
- Reisebeschreibung 1874 PMB
- Arthur Schnitzler, Rena R. Schlein (Herausgabe): Ritterlichkeit (1977) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Schauspieler PMB
- Schiller-Feier (23.4.1905) PMB
- Sebaldus PMB
- Shawl PMB
- Später Ruhm (2014) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Spaziergang (6. 12. 1893) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Spiel im Morgengrauen. Novelle (5.12.1926 – 9.1.1927) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Sprüche in Versen (15. 1. 1891) PMB
- Sterben. Novelle (1894-10-01 – 1894-12-01) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Stunde des Erkennens (1915) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Süßes Kind du liebst mich nicht PMB
- Süsses Mädel PMB
- Sylvesternacht (18. 2. 1901) Schnitzler/Bahr PMB
- Tagebuch (1981 – 2000) Briefe Wikipedia PMB
- Tagebuchblatt (15. 4. 1891) Schnitzler/Bahr PMB
- Tarquinius Superbus PMB
- Testamentarische Bestimmungen PMB
- Thalhof-Festspiel PMB
- Theaterroman (1967) Schnitzler/Bahr PMB
- Theegesellschaft PMB
- Therese. Chronik eines Frauenlebens (1928) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Tolstoi (1967) PMB
- Traumnovelle (1.12.1925 – 1.3.1926) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Treue PMB
- Türken vor Wien PMB
- Über den Geist der Zahl, insofern er in der Kunst wirksam ist PMB
- Über die Physiologie des Schaffens (25. 12. 1931) PMB
- Über funktionelle Aphonie und deren Behandlung durch Hypnose (10.3.1889) PMB
- Um eine Stunde (1899) PMB
- Und einmal wird der Friede wieder kommen PMB
- Vereinigt sterben PMB
- Verse zur Sonnenthalfeier (1906) PMB
- Arthur Schnitzler, Otto Paul Schinnerer (Vor-/Nachwort): Viennese Novelettes (1931) PMB
- Vor der Welt PMB
- Vorwort PMB
- Walzer PMB
- Weihnachts-Einkäufe (24. 12. 1891) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
- Wie die Menschheit von Jugend auf zur Dummheit erzogen wird PMB
- Wie sich die Leute das Dichten vorstellen PMB
- Wildenstein (1890) PMB
- Wohltaten, still und rein gegeben (1900) PMB
- Zufriedenheit PMB
- Zug der Schatten (1970) Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Zum großen Wurstel (23. 4. 1905) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
- Zum Urheberrecht PMB
- Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (12. 10. 1905) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB