28/9 Dictirt Tgb. 94 (Schluss) ― Crim.-Film;― Ruf.―
Suz. auf 1 Minute da.―
― Nm. Beklemmung und Angstgefühl arger Art.―
― Gegen 7 zu H. K., die etwas verkühlt.
Zu Haus allein genachtm.
Auf dem Fauteuil eingeschlafen;― ein angstvoller Traum: auf einer Art Markt- Hafenplatz etwa Paris;― ich bin mit Suz.; sie reist von „Le Contrai“, ein Hafen, ab, u. zw. die [Nord] Küste,― nach Konstantinopel (Deutung: sie besucht gerade heut Nachm. eine Bekannte, die zu Gladys nach K. fährt) ― ich will, im großen Fahrplan nachsehn, wann das Schiff geht; find es nicht recht, bin mißtrauisch berührt von Suz.s relat. Interesselosigkeit ― wann fährt sie? wann kommt sie wieder;― wir sitzen an einem Tischchen im freien; gegen rückwärts ein Hotel, in dem sie gewohnt hat; plötzlich läuft sie davon: hier kommt (ich seh sie nicht) die Frau (das Mädchen?), mit der sie gewohnt hat;― sie sagt, dass Suz. ihr noch 20 Gulden (ungefähr) schuldig;― ich darf es absolut nicht zahlen (Deutung: die Differenz zwischen Ditta und O.;― und die Lecture gestern Abends, Schluss des dummen Romans von Alice Berend, Amerikareise etc.) ― und Suz. stürzt davon;― ich glaube das ganze nicht ― es ist nur Flucht vor mir … und wache, wie nach einem düstern Erlebnis auf.
Ehename Breinlinger
Ehename Jönsson
Schriftstellerin
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Rufname Ditta
Antiquitätenhändlerin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk