20/9 S.― Mit O. Berlin teleph.―
Vorm. (nach Lecture) sonderbarer Anfall von Scotom ― eine viertel Stunde lang, ohne weitre Symptome.
Mit C. P. zu Zsolnays sen., im einstigen Palais Collalto;― schön. Dort Paul Zsolnay und Frau (Anni Mahler), Moll und Frau; Werfel, Tandler.― Politisch-wirtschaftliches Gespräch, recht anregend. ― Der Putsch neulich; Pfrimer, und andre.― ―
― Nm. les ich Auernheimers schwache Novelle Evarist Leander aus.
― Mit C. P. (Flieger) Kino, Elisabeth von Oesterreich (Dagover) ― kitschig und doch stellenweise ans Herz greifend durch Erinnerungen;― Continuitätsgefühle u. dgl.― Geschichte, schmerzhaft nah.
Mit C. P. bei Pohl genachtm.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Maler
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller
Kaufmann/Kauffrau
Bildhauerin
Verleger
Politiker, Anatom
geboren Martha Seubert
Schauspielerin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.