17/8 Gmunden. C. P. telef. aus Badgastein, empört, dass ich Zusammenkunft wegen Heinis Urlaubsverlängerung verschiebe; er solle schon Freitag abreisen etc. ― Lehne ab, schreibe ihr einen Brief, in dem ich jeden Eingriff in meine Bewegungsfreiheit ablehne.―
Allerlei Correspondenz aus Wien.
Um ½1 kommt Kolap aus Aussee, wir essen zu fünft.
Nm. Brief an Suz.―
Spaziergang etc.― Grellinger.― Heini erhält Telegr. Urlaubsverlängerung genehmigt.
Schinnerers Absicht eines Schn.-Breviers.―
Ich begleite Sch. 8 Abd. zur Bahn; er fährt (über Berlin) nach Amerika. Ein Freund.―
Nachtm. im „Schwan“.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Regisseur, Schauspieler
Rufname Kolap
Sekretärin
Literaturwissenschaftler
Clara Katharina Pollaczek an Arthur Schnitzler, 17. August 1931
Arthur Schnitzler an Clara Katharina Pollaczek, 17. August 1931
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 16.–18. August 1931
Arthur Schnitzler an Suzanne Clauser, 17. 8.1931
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)