31/7 Vm. mit C. P. telef., die in die Wohnung Hochschulstr. kommt;― ich zu ihr; absolut nicht zu bewegen, etwas anzunehmen, hat Ring versetzt;― ein Liebesgedicht ihres Bruders nach 25j. Ehe an seine Frau, was sie zu Thränen veranlaßt.― Die unaufgeräumten Zimmer. Das eingerüstete Haus.―
― Ich führe sie im Auto zu der Wohnung ihres Sohnes. Trüber Abschied; sie fährt Abend nach Gastein.― ―
Zu Hause allein gegessen. Nm. ein wenig am „Sekundanten“.
― Gegen Abend Suz.; wir nachtm. auf der Terrasse. Gladys kommt, nachdem sie schon abgesagt; ich spiele ein bischen Clavier.― Begleiten Gladys Ungargasse; ich mit Suz. noch Prater, Lusthaus, und bis zu ihr.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin