2/6 Vm. bei C. P.; der heutige Abend (Cl.s, und Schwester, zu dem ich sie nicht geladen) erbittert sie bis zur Stummheit.―
Mit Suz. beim Theseustempel zusammengetroffen; sie begleitet mich Beethovengasse. (Vorher Elisabethdenkmal.) ―
― Bei Hajeks zu Tisch. Gespräch mit Gisa.―
Nm. in Presbers Selbstbiogr. weitergelesen u. a.―
Z. N. kamen Suz., ihr Mann, sowie seine Schwester Christl. Heini. Lebhafte Discussion zwischen Fritz C. und Heini ―, er sehr conservativ-religiös, für „Erziehung nach alter bürgerlicher Art“;― bis zum Komischen; aber wenig echt. Suz. meist gegen ihn.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Bankangestellter
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Mediziner, Laryngologe
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Schriftsteller, Journalist
Regisseur, Schauspieler
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 1.–2. Juni 1931
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 2. Juni 1931
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 2.–6. Juni 1931