24/4 Besorgungen.―
Mit Suz. in die Paramentenhandlung Heindl, wo sie allerlei für die erste Communion Huberts einkauft und bestellte ― : Einladung in französ. Sprache (für die Pariser Verwandten) Rosenkranz, Crucifix,― die ich begutachtete. Es gibt mancherlei Humore.― Dann mit ihr Mariahilf, wo sie etliches besorgt, dann Meidling ― halbe Stunde auf einer Bank in Schönbrunn in Frühlingssonne.―
Bei Julius’ zu Tisch; wo Karl Elly und die kleine Paul Altmann Tochter.―
― Ein Brief von Heini ― nach dem die Ehe erledigt scheint. Er schreibt ziemlich ruhig; ich nur mehr im allgemeinen besorgt.
Die Hofr. Eisenmenger (aus Amerika zurück) berichtet mir allerlei über die amerik. Dinge; im ganzen nichts neues. Sie ermangelt der Praecision und des Verstandes, bei leidlichem guten Willen.
Mit C. P. Vth. ― „Nora“, von Sibylle Binder (Hel. B. Tochter) sehr begabt gespielt.
Mit C. P. Meißl u. Schadn. Mühseligste Conversation.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Angestellter
Schauspielerin
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Übersetzer/Übersetzerin, Literaturagent/Literaturagentin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Regisseur, Schauspieler
Chirurg
Geschäftsführer