29/3 S.― Früh tel. O. (Berlin) ― tel. Dora (Berlin) ― die üblichen Tel.-Gespräche.―
Mit C. P. ins Spital gefahren;― Karl P. im ganzen besser, trotz verhältnismäßig hoher Nachm.-Temperaturen.
― Mit seiner Frau Magda weg, sie zu ihrer Großmutter gebracht;― ich Cottage San. zu Metz und Frau. In ihrem Zimmer, dann mit ihnen unten gegessen.― Spirituelles und telepathisches.― Über ihre Krankheit (die sich hier sehr besserte).― Neuerliche sehr herzliche Einladung nach Amerika.―
― Abds. zu C. P.;― mit ihr (Schweden) Kino;― Die Republik befiehlt, widerlich;― mit C. P. bei mir genachtm.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Mediziner
Schreiberin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.