14/11 Berlin.― Tel. mit Suz. Wien.―
Zu Lili Kraus (Innsbruckerstraße). Ihr dreimonatiges Kind. Geschichte ihrer eintägigen Ehe. Spiele mit ihr 1. Symphonie Beethoven 1. Satz.― Lerne ihre Freundin, mit der sie wohnt ― die Tochter ihres Liebhabers, also Stiefschwester ihres Kindes kennen.
Im Esplanade mit Paul Wiegler gegessen. Er hat die Novelle schon gelesen (durch Krell), sagt sehr gutes, wünscht sie für eins der Ullsteinblätter ― Wir sprechen über seine Literaturgeschichte und andre seiner Bücher ― Dann über Varnhagen, Gentz, Congresszeit und andres historisches.―
Heini und Ruth dazu, Halle und Café.―
Die Telegr. aus Amerika, Eisenmenger. Versuchte Räubereien an den Tonfilmrechten Anatol.―
Dir. Schroeder (Film) besucht mich. Filmangelegenheiten (Tonfilm Liebelei etc.).
Mit O. Dtsch. Theater „Elisabeth“ von Tagger (Bruckner) mit der Straub und Krausz. Sehr starker Eindruck.
Im Espl. soup. mit O., Heini, Ruth, Horch.―
Kabel nach Amerika.
Komponist
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Übersetzer/Übersetzerin, Literaturagent/Literaturagentin
Publizist/Publizistin, Beamter/Beamte
Pianistin
Schauspieler
Schriftsteller/Schriftstellerin, Verlagslektor/Verlagslektorin
Regisseur, Schauspieler
Dramaturg
Schriftsteller, Diplomat
Dramaturg/Dramaturgin
geboren Ferdinand Bruckner
Schriftsteller, Dramaturg
Schriftsteller/Schriftstellerin, Journalist/Journalistin, Verlagslektor/Verlagslektorin
Ehename Morgenroth
Schauspielerin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk