12/10 S. Tel. mit Dora (Berlin).― ― Vergeblich zu Specht tel. ― den ich gestern tel. gesprochen (krank, Phlegmone, Morph.-Inj. Folge) ― mit H. K. Gersthofer Straße spazieren ― plötzlich ― vorbei an uns C. P. ― „Guten Tag Herr Doctor“ ― und rasch weiter.― War mir aergerlich, da ich ihre Aufforderung Spazierg. abgelehnt.―
― Zu Menczels, wo ich mich angesagt hatte. Politisches.―
― Kaum zu Hause, Anruf von C. P.;― sie liess sich (einigermaßen zu meiner Enttäuschung) leicht beruhigen.
Nm. Zeitung u. dgl.―
Einige Tel. mit Suz. (die kleine wieder Fieber);― Suz. sehr nervös, wegen Schule u. dgl.; ungeduldig aus häusl. Gründen etc.;― und dann wieder beschämt und „reuevoll“.―
Um 8 C. P.;― über die Vormittagbegegnung. „Ich weiss, dass allerlei geschieht ― wovon du mir nichts sagst …“ Über ihre Hoffnungen ― betreffs Corday, Burgth.;― ich warne sie sich Hoffnungen hinzugeben, sie „dann kommt ein Zusammenbruch ―“. Sie nachtm. bei mir, das Gespräch conversationell, mit immer bewußter Mühseligkeit.― Fast unerträgliche Stunden.―
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Journalist, Rechtsanwalt
Schriftstellerin
Schriftsteller, Journalist, Kritiker, Musikwissenschaftler
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk