9/9 Marienbad. Traum; dass ich dem Architekten Sieber eine Rechnung von 3 Millionen 200.000 zu zahlen, und außerdem noch 3 Millionen (wem?) schuldig. Lache, da Zahlung undenkbar. (Deutung: die Nachricht der großen Reparaturen im Hause;― Byron biographisches.) Dann, im Hause von Hugo, der schon todt ― Dämmerhaft, Gerty in Trauer;― ich hab um ½10 zu thun, Abreise oder dgl.― Spreche ― dann mit Hugo, der das Stück von Unruh vertheidigt, zu meinem Aerger, ich spür das opportunist. Verhältnis zu Reinhardt; Hugo lobt die Grundidee des Stücks ― ungefähr: Beschmutzung des Reinen durch Oeffentlichkeit etc.
Abreise gegen Mittag. Im gleichen Waggon Aug. Fechner, „loustic“ wie immer, Anekdoten etc.― Ich lese „Magier“ zu Ende, und Zeitungen.― Fechner Großonkel von Denise Heller,― wodurch die Rede auch flüchtig auf Suz. kam.―
Ankunft Wien 8 Uhr Abd. Ich bringe C. P. nach Haus und finde mein Haus eingerüstet; Arbeiten in vollem Gang.―
― Eine Karte von Suz.― Parte von Fanny Reich, die am 25. August gestorben ist. Ich hatte sie viele Jahrzehnte nicht mehr gesehn. Es ist über 30 Jahre her, dass Bertha Garlan erlebt wurde.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Schriftsteller, Komponist, Dolmetscher
Rufname Gerty
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Schriftsteller
Sziklai, Jenö an Schnitzler, Arthur [Briefe]
1 Bl.
Brunner, Erich an Schnitzler, Arthur [Briefe]
2 Bl.