12/8 Vm. ins Parksan. Hietzing (Feiler);― Gustav, noch ohne Starbrille; doch viel bessere Stimmung.― Schöner Park. Lang auf einer Bank mit ihm. Dr. Freissler; klug, sympathisch, merkwürdig an Burghauser erinnernd. Über Reinhardt und allerlei andres.―
Mittags zu Haus allein.―
Nm. ordnen und herumgespielt, mit Plänen;― neue Umschläge u. dgl.―
Um 7 C. P.;― ermüdende Auseinandersetzung.― Ihr Hass auf Dora. Karlsbader Aufenthalt, ihre ungeheure Einsamkeit, ihre Verzweiflung dort. „Wir hätten zusammen fort müssen, dann wäre alles gut geworden.“ Was ich denn mit meiner „Freiheit“ wolle. ― Gesteht ihre Eifersucht zu … Solle eigentlich geschmeichelt sein. Das Benehmen der Leute … Siegfried Tr.; bös wie immer, hat in Karlsbad [durch] allerlei Äußerungen beunruhigt und verletzt … (ob ich mit O. in St. M. sei etc…). Erzählt von der Begegnung in der Weide;― mit S. C.; von der ich entzückt sei …, u. dgl.― ― ― Wir nachtm. zusammen; ich spiele Klavier; apaisement;― aber doch hoffnungslos. Ich begleite sie hinüber ―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Fagottist
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Mediziner, Sanatoriumsleiter
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller
Schriftsteller, Übersetzer
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 9.–12. August 1930
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 12.–14. August 1930