9/7 Vm. bei Gustav, führe ihn Child Hospital;― Dr. Hammerschlag;― Olga Dessauer (Oberschwester);― hübsches Zimmer;― wieder die Verzweiflungsausbrüche Gustav;― mit Selbstkritik; bleibe bei ihm. Nach 1 Julius. Besprechung. Gust. will gleich wieder fort, läßt sich bereden.―
Mittag mit Kolap,― Heini, Paul M.― Heini kommt wieder von seiner Ausflugsidee ab; Strich durch die Rechnung.
Um 5 Dr. Müller, Dir. Deutsch, Dr. Hoffmann;― wegen Tonfilmliebelei; scheint noch nicht sicher. Allgemeineres Filmgespräch bei Thee.―
Bei Heini. Firner und Frau;― werde photographirt.―
Fahre Josefstadt; Dir. Geyer;― junge Schauspielerin (Frl. Berg?) trägt „Wendla“ vor.― Mit G. wegen neuen Stückes, und weites Land.― Hin und her, ohne Resultat. Nur aufs neue kommts ihnen an.―
Ins Sanatorium zu Gustav, der sehr beruhigt scheint.
― Nach Hause. Allein genachtm.― Brief nach Karlsbad an C. P. (von der zwei ausführliche da sind).
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Schauspieler, Filmregisseur
Theaterleiter, Schauspieler, Dramaturg
Mediziner, Internist
Regisseur, Schauspieler
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Regisseur, Schauspieler
Chirurg
Schriftsteller
Rechtsanwalt
Schriftsteller/Schriftstellerin, Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, Filmproduzent/Filmproduzentin
Rufname Kolap
Sekretärin
Österreich / Bundeskanzleramt an Schnitzler, Arthur [Briefe]
1 Bl. Mit 1 Beil.