11/6 Vm. dict. Briefe, und Tgb. 26.―
Nm. zu Gustav; mit ihm zu Julius. Zureden zur Staroperation. Vorläufig vergeblich. Mit ihm wieder nach Haus.
Abd. zu C. P.;― sie gab ihrem Mißtrauen und Verdachte in gewissermaßen freundlicher Weise Ausdruck ― besonders in Hinsicht auf R. L.; ich beruhigte sie, wir fuhren in den Prater, Kino (Delikatessen, Liedtke) ― nachtm. Prochaska.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Chirurg
Schriftsteller
Heilgymnastin
Rufname Kolap
Sekretärin
Schnitzler, Arthur an Unbekannt [Briefe]
1 Bl.Durchschl.
Schnitzler, Arthur an Dünl, Rudolf Hans [Briefe]
1 Bl.Durchschl.
Augustin, Elisabeth an Schnitzler, Arthur [Briefe]
1 Bl.
Schnitzler, Arthur an Breuer, Robert [Briefe]
1 Bl.Durchschl.
Zweig, Arnold an Schnitzler, Arthur [Briefe]
1 Bl. Mit 1 Beil.
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.