1/6 S.― Mit O. telef. Berlin (Franzensbad u. dgl.) ―
Um ½11 Auto über Riederberg ― Thalheim, wo ich um 12 ankam. Suz. die Stiege herab.― Hinauf mit ihr.― Die Räume der Großmutter Frau Elbogen,― (altes Schloss).― Bekanntschaft mit der sympathischen Achtzigjährigen.― Suz. zeigt mir die Zimmer alle. Mittagessen mit Großmutter, Suz.; den Kindern und dem Fräulein. Klavierspiel auf dem verstimmten Erard. Die Kinder erzählen mir „Rumpelstilzchen“ ― ― Familie Weleminsky kommt herüber (Nebenhaus, wo ich neulich war), und ein Dr. Waldstein (Hospiz Peter Jordan Straße) ― Mit Suz. im Garten,― im Gewächshaus, in der Badekabine, im Stall, im Park;― im Salettl, verfallen, mit dem verwachsenen Balkon; nach schönen Stunden zurück ins Haus; Plaudern mit der Großmutter, während Suz. packt; gemeinsame Jause; um ½6 fahr ich mit Suz. im Auto zurück,― zu mir, sie nachtm. bei mir und fährt gegen 11 heim.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Hygieniker/Hygienikerin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin