1/4 Brief von O.; in dem sie auch von einem Gespräch mit Frau Hedwig Fischer erzählt; O. habe ihr gesagt, dass man mich über die Stimmung des Verlags gegenüber mir ungünstig informirt;― höchst überflüssig; ich telef. ihr und spreche meine Unzufriedenheit aus. Sie findet, es sei sehr gut gewesen;― Frau F. sehr bestürzt u. s. w.―
― Ein wenig spazieren.― Arbeite immer wieder an meinem Brief an F., wegen der Reigensache.―
Aß für mich allein.
Um 4 kam Suz.; Frühlingstag. Sie sagte unvergeßliches … Offnes Fenster; es dunkelte allmälig.―
― Z. N. bei C. P.― Ferry, Annie;― Karl P. und Magda.― Radio (Pianist Bauer Schumannconcert).― C. P. sang, mit überraschend guter Stimme, von Annie sehr gut begleitet.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Mediziner
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Mediziner
Schreiberin
Komponist
Verleger
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Arthur Schnitzler an Heinrich Schnitzler, 1. 4. 1930
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)