28/12 Nachts Pyramidon wegen Kopfweh.
Ankunft 9 Berlin. Quatschwetter. Esplanade, Friseur und Manicure.― Blumen von O., Heini, Dora, Obst u. dgl. von Dora.
Zu O., die bettlägerig; Arnoldo.― Telef. O. mit Heini, der beleidigt, weil Ruth für heut nicht geladen; da O. heut nicht mit „fremden“ Menschen zusammen sein wollte … Überflüssige Mißverständnisse tiefer begründet.
― (Neues) Grammophon Olgas.
Mittag mit O. und Arnoldo. Dieser von dem aussichtslosen Leben in Mortara. Was thun? Keine Möglichkeit eines andern Berufes. Traurig.―
Im Hotel; wenig wohl.―
Heini kam; später Ruth. Unerquickliches von Theater und Dasein.
Mit Heini zu O.― Nachtm. Eine höchst peinliche Discussion zwischen beiden; beide in falschem Ton.― Die letzte Bemerkung Heinis zu O., auf Ruths Mutter bezüglich: „Ihr ahnt ja gar nicht, wie ähnlich Ihr Euch seid“, rückte alles fast ins tragische …
Mit Heini weg.
Das Schubert Trio Grammophon.
Regisseur, Schauspieler
Ehename Morgenroth
Schauspielerin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Komponist
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk