8/11 Vm. Suz. Cl. bei mir;― es ist die Zeit der unerschöpflichen Gespräche.
Zu Tisch bei Julius’; wo auch Ferry mit Annie.
― Nm. Dir. Geyer (Josefstadt) ― In Berlin findet man (Dtsch. Th.) das Stück „nicht laut genug“ ― weder Herald ― noch Reinhardt haben es gelesen!― G. möchte es hier spielen, hat keine Besetzung ― aber nächstes Jahr … Ich dankte höflichst und sagte was zu sagen war.
Nm. tel. mit Suz. Cl.; „Angst mich zu verlieren ―“. Krankhafter Zustand.―
Mit C. P. Kino (schwarze Lu) ― Weingartl genachtm.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Mediziner
Theaterleiter, Schauspieler, Dramaturg
Regisseur/Regisseurin, Dramaturg/Dramaturgin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
Chirurg
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.