14/10 Früh Dr. Hoffmann; wegen des Vertrags mit Feher.
― Von O. ein Brief, der wieder das ungewöhnliche ihres Wesens zeigte;― zu der Treuenhof Figur, und Wort. Eine außerordentliche Charakteristik des „nicht mit sich identisch sein“ ― und dabei eine unbewußte Selbstcharakteristik.
Dictirt Briefe.―
Mit C. P. Kino „weiße Hölle von Piz Palü“, bei Pohl genachtm.
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.
Schnitzler geht ins Kino, 14. Oktober 1929
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.
Schnitzler, Arthur an Feher, Friedrich [Briefe]