1/10 Dictirt.―
Nm. „Wort“.―
Um 6 auf meinem Liegefauteuil einschlafend wunderbare Musik ― wußte, es wären nur die subject. Geräusche;― doch beglückten sie mich;― ich träumte zugleich ― es sei 6 Uhr früh und ich könnte mich nochmals niederlegen;― denn ich ging in einem dunkeln Hotelzimmer auf und ab. Im Zimmer daneben wußt ich O.;― die Thür zum Balkon war offen ― draußen unsichtbar ein Stubenmädchen („Gretchen“?),― und die Nacht. Dann stand auch die Thür zu einem kleinen Zimmer offen ― der kleine Waschraum vom Burgring …― Während der (orchestralen) Musik wußt ich zugleich, dass ich sie eigentlich componirt.―
Abd. bei C. P. genachtm. Conc. der Philh. Radio.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 26. September – 8. Oktober 1929
Schnitzler, Arthur an Liveright, Horace [Briefe]
1 Bl.Durchschl.