10/7 Früh R. L. Behandlung.―
Dictirt „Spiel“ ― (immer wieder).―
Zu Tisch (außer Heini und Arnoldo, Kolap) Schinnerer (der hier gearbeitet hatte). Der neue Kühlbrandt Fauteuil in dem kleinen Bibl.-Raum.―
Gegen Abend bei C. P.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Komponist
Komponist
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Regisseur, Schauspieler
Architekt/Architektin
Heilgymnastin
Rufname Kolap
Sekretärin
Literaturwissenschaftler
Hedy Kempny, Tagebucheintrag vom 10. Juli 1929
Quelle: Hedy Kempny und Arthur Schnitzler: Das Mädchen mit den dreizehn Seelen. Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen. Hg. v. Heinz P. Adamek. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1984. (Neue Frau)