29/5 Vm. R. L. (Franzbranntwein-Massage.―)
Dictirt Briefe; und „Zuleima“, das Stück von Lili.―
O. kommt, Alma fuhr im Wagen an ihr vorbei ― ohne Gruss.― Doch nicht ganz verständlich.
Gegen Abend mit O. (die von einer entmutigenden Unterredung mit dem Kunsthändler Lindemann kam) Gespräch, in dem sie ausnehmend vernünftig war; sah ein, dass noch nie ein geschiedner Mann etc…;― sprach wohl über die Leute, die nicht einsähen, dass zwei Menschen, die so zu einander stünden, nicht ganz den Weg zu einander fänden;― habe nach dem Tod Lilis wohl auch eine Weile gedacht … sähe aber jetzt ein;― u. s. w.―
― Nachtmahlten zusammen, Arnoldo sie und ich;― sie begleitet ihn auf die Bahn; er reiste ab; seelisch doch sehr erholt von dem hiesigen Aufenthalt;― O. kam von der Bahn wieder zurück sich was holen.― Ich ordnete Briefe u. dgl.―
Ehename Cappellini
Ehename Gropius
Ehename Werfel
Ehename Oppeln-Bronikowski
Heilgymnastin
Rufname Kolap
Sekretärin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk