3/5 Vm. Burgth.; Probe im Foyer „Puppenspieler“ ― Balser, Ph. Zeska, Pünkösdy;― es bewegte mich. Brahm Regie.― Etwa 30 Jahre alt …― Im Haus war Wallenstein Generalprobe.
Unzerstörbare Magie der Coulissen.― Im Volksgarten sprach ich den Grfn. Mensdorff.― Besorgungen Stadt.
― Gegen Abend bei C. P.; die mir einen Brief übergab; an sich schön; aber monomanisch wegen meiner bevorstehenden Reise zu O., Arnoldo, Wörthersee. Ein Gespräch unerquicklich und hoffnungslos folgte.―
Bei Hopfner genachtm. (Ch. s.) mit H. K.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Regisseur
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Diplomat/Diplomatin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Schauspielerin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 30. April – 4. Mai 1929
Clara Katharina Pollaczek an Arthur Schnitzler, 3. Mai 1929