27/4 Vm. dict. Briefe, „Zug“.― (7. Bild.)
Zu Tisch beim franz. Gesandten Clauzel. Einige Herren, Damen von Gesandtschaft;― Hofr. Zuckerkandl;― Alma; Werfel;― Savoir (der Lustspieldichter), Gisela Berger; Dunan. Mit Cl. ein polit. Gespräch, das er fast officiös mit Freundschaftsversicherungen für Oesterreich endete. Grüße an Julius, der ihn vor dem Krieg operirt hat.― Werfel zurück aus Berlin, nach einem ziemlichen Echec des „Paulus“.― Die Hofr. über das gestrige Reinhardt Bankett, P. E. N. Club, mit Reden F. S. und Reinhardt.― Ich brachte Gisela B. nach Hause (über ihren Vater, Onkel Alfred, und ihr gemeinsames autobiogr. Buch (vor dem Krieg) das zu wenig bekannt ist).―
Z. N. war H. K. bei mir.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Journalist, Theaterleiter
Diplomat/Diplomatin
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Schriftsteller/Schriftstellerin
Chirurg
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller
Journalistin, Übersetzerin
Schriftstellerin
Historiker/Historikerin, Diplomat/Diplomatin
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 22.–27. April 1929
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 27.–30. April 1929