16/4 Früh Rosa Schweinburg-Gußmann;― mit Hotelstudien fertig; reist beruflich Rom.
Besorgungen in der Stadt.―
Nm. am „Zug“.
Z. N. C. P. und die Hofrätin Z.― Über Hugo (seine Film Enttäuschung mit Reinhardt; übles Befinden); über F. S., der sich seiner Erfolge freut.― Über Frl. Else-Erlebnisse, und Elisabeth.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schauspielerin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Journalistin, Übersetzerin
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Hedy Kempny, Tagebucheintrag vom 16. April 1929
Quelle: Hedy Kempny und Arthur Schnitzler: Das Mädchen mit den dreizehn Seelen. Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen. Hg. v. Heinz P. Adamek. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1984. (Neue Frau)
Brief von Arthur Schnitzler an Hans Pfitzner
1 Seite.