6/4 Vm. Dr. Hoffmann;― Steuerfassion,― Urheberrechtliches;― testamentarisches.―
Dictirt Briefe, Zug (3. B.),― Tgb. Lili.
Zu Tisch (mit Kolap) Dr. Horch. Theatersachen. Die Reinhardt Leute, beleidigt, weil ich ihnen nicht ausdrücklich abgesagt (etwas unhöflich aber sie habens reichlich verdient) ― Geschichte des Verbots „Ehen werden im Himmel geschlossen“ Hasenclever;― das erpresserische Verfahren des Ministers und der Clericalen;― und die Feigheit der andern.―
Nm. las ich Tgb. 21, weiter, in starker Erschütterung. Empfindung als wäre dies, wie auch manches andre aus meinem Tagebuch wesentlicher als alles, was ich „gedichtet“ habe ― , als gälte es dies zu „bewahren“ ― über alle Eitelkeit und Eitelkeiten hinaus.―
― Und Lili lebte … Die Münchner Maitage 21 ― in allem Schmerz, allen Aufregungen ― irgendwas wie … „ferne Jugendzeit“ … obwohl ich schon damals den 60 zuging.―
Z. N. waren Prof. Billiter und Ditta da. Anregend. (Chemisches, physikalisches, mathematisches ― ; meine unglückliche Liebe dazu.) ―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Chemiker
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
Dramaturg
Rufname Ditta
Antiquitätenhändlerin
Rechtsanwalt
Rufname Kolap
Sekretärin