17/3 Berlin. S.― Vorfrühlingstag.― Bei Vicki (etwas leidend) und Mimi.― Die „Else“ Angelegenheit. Über Jacob; die Ernst Lothar Sache (Hellseher), Jacobs Eitelkeit und Genie.―
O. abgeholt, sie klagt über materielles … „wenn sie Betriebskapital hätte“ ― ich stellte ihr Geld für Sanat. zur Verfügung.
Bei Fischers zu Tisch. Jacob, Kellermann, Suzanne Schülein, Elisabeth, Bermann’s. Nach Tisch kamen die Kinder (von Bermann, von Jacob).― Mit El. über Else-Angelegenheit.― Mein Vorschlag, sie solle den verlorenen Sohn von André Wormser spielen.
Nm. Spiel „durchgesehn“.
Bei O. genachtm., ihr und Heini „Spiel der Sommerl.“ vorgelesen. Der 1. Akt wirkte sehr; der Schluss des 2. Aktes befremdete; gegen den 3. erhebl. zum Theil sehr kluge Einwendungen.
Ehename Czinner
Schauspielerin
Mediziner/Medizinerin, Verleger/Verlegerin
Schriftsteller/Schriftstellerin
Pseudonym Ernst Lothar
Schriftsteller, Journalist, Kritiker, Theaterleiter
Regisseur, Schauspieler
Rufname Mimi
Ehename Zuckerkandl
Übersetzerin
Schriftsteller
Verleger
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Rufname Vicki
Dirigent
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk