30/11 Früh bei C. P.
Besorgungen Stadt.―
Bei Hajeks zu Tisch.― Gisa erzählt mir über Margot, die beiden Kinder, Familienverhältnisse ― und stellt sich eine Gerichtsverhandlung kinomäßig vor, in der die Schwiegermutter den zweiten Mann niederknallt.―
Abend (mit Helene) Lili Kraus Concert. Bei allem Talent welch hoffnungsloser Beruf.― Paul Hammerschlag; der wünscht dass ich einen Dank für den scheidenden Operndirector Schalk unterzeichne. (Principielles Nein.)
Mit H. K. im Hopfner.― Der Kellner, der von seinem Dienst in Tetschen 1916 erzählt: wie er im Hauptquartier den Kaiser Wilhelm bediente ― und im Falle Versagens Arrest angedroht erhielt … Übrigens (Volkstimmung) „wir brauchen uns vor’n Anschluss nicht zu fürchten“. Er citirt einen Ausspruch „Anschluss an Europa“.
Mediziner, Laryngologe
Bankdirektor/Bankdirektorin
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Pianistin
Schriftstellerin
Theaterleiter, Dirigent
Nachname durch Adoption Hajek
geschieden Klein
Kaiser
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk