13/11 Früh R. L. (Behandlung.)
Hinüber zu C. P. ― mit ihr in die Stadt gefahren.―
Hofrätin Eisenmenger abgeholt, mit ihr Prater, Atelier ihrer Tochter, und deren Bräutigams (Dr. med. Fleischmann) beide begabte Bildhauer im Keramischen vorwiegend.
― Dieses insbesondre seelische Gemisch von Unruhe und Erschlaffung kaum erträglich.―
Gegen Abend am Roman ― ein paar Seiten thatsächlich geschrieben,― eigentlich seit Monaten die ersten neuen.
N. d. N. ein Stündchen mit H. K. spazieren.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Übersetzer/Übersetzerin, Literaturagent/Literaturagentin
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Heilgymnastin
Arthur Schnitzler an Suzanne Clauser, 13. 11. 1928
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)