18/9 Vm. B. Credit etc. Bei Gustav.― Er hat jetzt, anläßlich der Neuaufführung Bernhardi wieder gelesen. „Ein schönes Stück“ … Warum ich nicht weiter solche, sondern wieder „Liebesstück“ geschrieben.― Auch die bestwollenden Freunde vermögen nicht ― wenigstens zugleich ― an verschiedenem oder gar entgegengesetztem, was ihre Freunde produciren, Freude zu haben (oder zu äußern).―
― Bei Julius zu Tisch. Annie, ihr Mann, Hans. Viel medizinisches.
Nm. am „Spiel der Sommerlüfte“.
Mit C. P. Kino (der Mann zwischen 3 Frauen); dann mit ihr Rest. Heumühle ― vielleicht zum ersten Mal, seit ich ― mit M. G. dort war;― vor 35-36 Jahren.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Schauspielerin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Chirurg
Chirurg
Schriftsteller
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 7.–18. September 1928
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 18.–20. September 1928
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.