10/9 Mit C. P. Prater. Über meine Beziehung zu O.;― hier fehlt ihr das richtige Verständnis.― Sehr schwül;― Gang Krieauergegend, Rotunde (Messe aus). (Sängerhalle wird eben niedergerissen.) Der vormittägige Wurstelprater.―
― Gegen Abend Annie mit ihrem Mann Ferry; mein Neffe Hans,― Paula Schm. und Hansi.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Mediziner
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
geboren Lucie Paula Speyer
Chirurg
Rufname Hansi
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Hedy Kempny, Tagebucheintrag vom 10. September 1928
Quelle: Hedy Kempny und Arthur Schnitzler: Das Mädchen mit den dreizehn Seelen. Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen. Hg. v. Heinz P. Adamek. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1984. (Neue Frau)
Theater in der Josefstadt an Schnitzler, Arthur [Briefe]
1 Bl.